Robert Menasse: Die Vertreibung aus der Hölle

10.03.2014 17:00, Prag 1, Literární kavárna nakladatelství Academia, Vodičkova 40

Bild Robert Menasse: Die Vertreibung aus der Hölle

Konsekutiv gedolmetscht

In Anwesenheit des Autors Robert Menasse wird die tschechische Übersetzung seines Romans Die Vertreibung aus der Hölle präsentiert.

Der Roman umfasst drei Zeitebenen, in denen der Autor in äußerst lebhaftem Erzählstil das Leben der Protagonisten schildert. Er erzählt die Geschichte des jüdischen Knaben Manés aus der ersten Hälfte des 17. Jh.,  die teilweise autobiografische Geschichte des in den 1950ern geborenen, jungen Viktor, und stellt diesem den erwachsenen Viktor in der Gegenwart gegenüber. Dabei thematisiert der Autor Judenverfolgung, christlichen Fanatismus und wirft Fragen auf, die immer aktuell sind: Können wir aus der Geschichte lernen? Wie objektiv ist unsere Wahrnehmung der Welt?

Robert Menasse (*1954) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen österreichischen Autoren, der in seinen vielfach ausgezeichneten Romanen immer wieder grundlegende Fragen an die Gesellschaft stellt. In seinen Essays setzt er sich insbesondere mit österreichischen bzw. europäischen Nationalklischees auseinander. 

Übersetzung: Petr Dvořáček
Verlag: Academia

Eintritt frei

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE