16.08.2013 21:00, Prag 1, Piazetta Národního divadla
Die beiden Performer zeigen in Think Fish, Part I, wie unterschiedliche Interpretationen, konträre Auffassungen und Erfassungen ein und desselben Begriffs oder Themas verschiedene Zugangsweisen und Standpunkte zu einer völlig absurden Form von Kommunikation führen. Durch das Nichtfunktionieren der Kommunikation erreicht das Absurde seinen Höhepunkt in den in sich zusammenbrechenden, sich auflösenden Machtstrukturen.
cieLaroque zählt zu den meisttourenden Ensembles der österreichischen Tanzszene und zeigt seit über 15 Jahren weltweit seine Produktionen, die zum Teil von der Verbindung von Tanz und Schauspiel gekennzeichnet sind. In den letzten Jahren prägten spartenübergreifende Stücke und der Einsatz von Video die Arbeit der Kompanie. Zahlreiche Produktionen wurden bereits mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Bei fast allen Stücken stehen gesellschaftspolitische Themen im Mittelpunkt.
Choreographie: Helene Weinzierl (AT)
Mit: Emil Leeger, Yuri Korec
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at