22.04. - 26.04.2015, Brünn, Divadlo Barka, Svatopluka Čecha 35a
Nur deutsch
Zum achten Mal organisiert die Gruppe07 der philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität Brünn das Internationale Studententheaterfestival Drehbühne Brno. Neben den einheimischen Gruppen werden Gäste aus Wien, Graz, Dresden, Leipzig, Halle, Skopje und Sarajevo mit ihren Inszenierungen auftreten. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Stadtführung, Schulvorstellungen, Workshops und Diskussionen ist gesorgt.
22. 4., 18 Uhr Robert Bauer: Luft anhalten
Mit: Gruppe07, Theatergruppe der philosophischen Fakultät MU
23. 4., 18 Uhr Karl Kraus: Die letzten Tage der Menschheit
Mit: DoppelL, Theatergruppe der pädagogischen Fakultät MU
24. 4., 11 Uhr Freilos, das Publikum und der Moment
Mit: Improvisationstheater Freilos, Wien
Ort: Brünn, Středisko volného času Lužánky, Lidická 50
24. 4., 21 Uhr Franz von Strolchen: Liebelei Brno
Mit: Liebelei Geidorf, uniT – Verein für Kultur, Karl-Franzens-Universität Graz
Teilnahme nach vorheriger Anmeldung unter: fasching@mail.muni.cz, Ort: Bekanntgabe nach Anmeldung
25. 4., 19.30 Uhr Studio Nullsieben: Olois Beitrag
Mit: Studio Nullsieben, Wien
24. 4., 21.00 Uhr Franz von Strolchen: Liebelei Brno
Mit: Liebelei Geidorf, uniT – Verein für Kultur, Karl-Franzens-Universität Graz
Ort: siehe Website
Tageskarte: 70 Kč
Nicht nur diese Veranstaltung, aber auch viele andere europäische Kulturveranstaltungen findet ihr in der EUNIC App! Download Android: http://goo.gl/g5DP3T / iOS http://goo.gl/F9VTGo.
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at