14.03. - 29.04.2012, Zlín, Krajská galerie výtvarného umění, Dům umění, náměstí T.G.M. 2570
Die Ausstellung von Boris Podrecca, einem der wichtigsten österreichischen Architekten, eröffnet uns den Blick auf die moderne, mitteleuropäische Kunst. Seine Architektur ist die Fortsetzung des Erbes der multinationalen österreichischen Kunst. Sie ist beschienen von der Sonne des Mittelmeerraumes und richtet den Blick in die endlosen Weiten der Adria, sie ist aber auch beeinflußt vom nördlichen Rationalismus und der Tradition der englischen und französischen Kunst. Als Student in Wien bestand er auf einer für die Österreicher der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts nicht populären Vorstellung, dass die Mehrheit der wichtigsten Künstler aus dem slawischen Raum, Böhmen, Mähren, Schlesien und auch Slowenien, stammt, mit welchem er väterlicherseits verwandt und verbunden war.
tgl. ausser Mo 9-17 Uhr; Do 9-18 Uhr
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at