Der Menschheit Würde…

23.09. - 16.11.2014, Brünn, Dům umění města Brna, Malinovského náměstí 2

Maja Bajevic, How do you want to be governed? 2009, videoinstalace © Maja Bajevic, Dům umění města Brna, Kulturabteilung der Stadt Wien-MUSA

Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges und des Todes der ersten Friedensnobelpreisträgerin, Bertha von Suttner vor 100 Jahren, des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren und würdigt den 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Die Generationen der ZeitzeugInnen, der Opfer und TäterInnen, die über die wohl würdeloseste Zeit der Menschheit, jene der beiden Weltkriege, noch berichten können, werden nicht mehr lange unter uns weilen. Welche Indikatoren des menschlichen Würdeverlustes begegnen uns im Alltag? Welche Strategien bieten sich an, um dieses humanistische Grundprinzip gegen Instrumentalisierungen und Kommerzialisierungen zu verteidigen und zu schützen? Dies sind Ansatzpunkte für künstlerische Überlegungen, die in dieser Kooperation der Städte Wien (Kulturabteilung der Stadt Wien – MUSA), Sarajevo (Kunstgalerie von Bosnien und Herzegowina) und Brünn (Haus der Kunst Brünn) erörtert werden.

Eintritt: 80 Kč, 40, Kč, mittwochs 20 Kč

Vernissage 23. 9., 18 Uhr  
bis 16. 11., Di–So 10–18 Uhr

 

Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE