07.11.2013 - 04.01.2014, Prag 1, Vysoká škola uměleckoprůmyslová, nám. Jana Palacha 80
Friedrich Ohmann gehörte in der Zeit um 1900 zu den bedeutendsten mitteleuropäischen Architekten. Er schuf eine Reihe bedeutender architektonischer Werke in Prag, zehn Jahre wirkte er auch als Professor an der Kunstgewerbeschule in Prag.
Vernissage 7. 11., 18 Uhr,
bis 4. 1. 2014, tgl. außer Sonntag, Weihnachtsfeiertage und am Neujahr 10–18 Uhr
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at