Fußball und nationaIe Identität

130. Geburtstag von Hugo Meisl

22.09.2011 14:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo nám. 18

© LESNICKÁ PRÁCE nakladatelství a vydavatelství

simultan gedolmetscht

Roman Horak ist Professor an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Er widmet sich intensiv dem Thema „Fußball in einem kulturhistorischen und kultursoziologischen Kontext“. Petr Nosálek ist Journalist und Experte für Fußballgeschichte. Er befasst sich seit langem mit dem österreichischen Fußball, vor allem der Geschichte des Fußballklubs Austria Wien. Andreas Hafer ist ein Enkel des legendären Trainers des „Wunderteams“ Hugo Meisl und Co-Autor des Buchs „Hugo Meisl oder Die Erfindung des modernen Fußballs“. Eine Biographie.

Anschliessende Diskussion mit den Vortragenden zum Thema „Fußball und nationale Identität“.

Vortragende:
Roman Horak (Wien): Fußball im Österreich der Zwischenkriegszeit
Petr Nosálek (Prag): Matthias Sindelar – Fußballheld aus Meisls Ära
Andreas Hafer: Jüdischer Fußball – Mythos oder Realität?

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE