Hands-On Urbanism 1850–2012. Vom Recht auf Grün

26.11.2015 - 14.01.2016, Brünn, Moravská galerie v Brně, Místodržitelský palác, Moravské náměstí 1a

Hands-On Urbanism 1850–2012, Farma Ma Po Po, vesnice / Dorf Ma Shi Po, Honkgong. Foto: Shu-Mei Huang

Diese Ausstellung der Architektin Elke Krasny hält das Phänomen des städtischen Gärtnerns fest (urban gardening). Auch wenn es den Anschein hat, dass es sich hierbei um eine unlängst noch aktuelle Modeerscheinung handelt, belegt die Ausstellung anhand von neunzehn Fallbeispielen aus verschiedenen Metropolen (Chicago, Leipzig, Wien, Bremen, New York, Hongkong, Istanbul etc.), dass das städtische Gärtnern eine weit zurückgehende Tradition aufweist und mit der städtischen Politik, Kultur und der Gestaltung des Stadtgewebes eng verknüpft ist.

Die Architektin und Kuratorin Elke Krasny ist Autorin einer Reihe von Publikationen zu Architektur, Urbanismus und feministischer Historiographie. 2012 wurde ihre Ausstellung „Hands-on Urbanism 1850–2012. The Right to Green.“ im Wiener Architekturzentrum, und im selben Jahr bei der Architekturbiennale in Venedig präsentiert.

Vernissage 26. 11., 18 h 
bis 14. 1. 2016, Mi–So 10–18 h

Eintritt frei

www.spkh.cz

www.fa.vutbr.cz

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE