Kurt Kaindl: Reisen im Niemandsland

05.04. - 24.06.2013, Muzeum Novojičínska, pobočka - kostel sv. Josefa ve Fulneku

© Kurt Kaindl

Wie lebt es sich dort, wo Europa einst der Eiserne Vorhang teilte? Der österreichische Fotograf Kurt Kaindl reiste in 50 Tagen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs von Lübeck nach Triest und dokumentierte in beeindruckenden Schwarz-Weiß-Bildern die besondere Atmosphäre und die Menschen dieser Grenzlandschaft. Im Rahmen der Initiative Geteilt | Geeint 1989–2009. Aufbruch in ein neues Europa wird diese Fotoausstellung jetzt an verschiedenen Orten in der Tschechischen Republik gezeigt.

Di–Fr, So u. Feiertage 9–12 Uhr; 13–16 Uhr

Muzeum Novojičínska

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE