Peter Kampits: Philosophie zwischen Revolution und Restauration

12.11.2015 13:30, České Budějovice, katedra germanistiky Pedagogické fakulty JU, Dukelská 9

(c) Archiv

Nur deutsch

Darstellung der durch die Französische Revolution und die Rezeption der Aufklärung, insbesondere der Werke Kants, entstandenen zwiespältigen Situation der Philosophie in Österreich – am Beispiel Bernard Bolzanos.

Peter Kampits ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Wien, Gründungsdekan der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, derzeit Univ. Prof. für Ethik in der Medizin an der Donauuniversität Krems. Seine Veröffentlichung Zwischen Schein und Wirklichkeit. Eine kleine Geschichte der österreichischen Philosophie (1985) wurde auch ins Tschechische übersetzt.

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE