29.05. - 04.06.2025, Kongresové centrum Zlín, nám. T. G. Masaryka 5556
[Deutsch, Englische Untertitel]
Auch dieses Jahr präsentiert das Internationale Filmfestival für Kinder und Jugendliche Zlín Film Festival mehrere österreichische...
Weiterlesen | Film
27.05.2025 20:00, Obecní dům, Smetanova síň, náměstí Republiky 1090, Prag 1
Die Wiener Symphoniker feiern heuer ihr 125-jähriges Bestehen. Die Ursprünge des Orchesters sind aus heutiger Sicht sehr interessant,...
Weiterlesen | Musik
24.05.2025 20:00, Rudolfinum, Dvořákova síň, Alšovo nábř. 79/12, Prag 1
Zum zweiten Mal in seiner Geschichte wird das Musikfestival Prager Frühling das ikonische Ensemble für historische Instrumente Concentus...
Weiterlesen | Musik
23.05.2025 17:00, , Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
[Deutsch]
Anlässlich des heurigen Jubiläums – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – konnten Studierende aus Tschechien, der Slowakei,...
Weiterlesen | Literatur
20.05.2025 19:00, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brünn
[Tschechisch]
Vortragende: Mgr. Ivana Cahová, Ph.D., Leiterin des Kurt- und Ursula-Schubert-Zentrums für Judaistik an der Palacký-Universität Olomouc
Die...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]
Stefanie Sargnagel studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Nach der Unterbrechung ihres Studiums arbeitete...
Weiterlesen | Literatur
16.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]
Ljuba Arnautović ist eine österreichische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin aus dem Russischen. Sie wuchs im sowjetischen...
Weiterlesen | Literatur
16.05. - 17.05.2025, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]
Sabine Scholl studierte Geschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien. Sie lehrte an Universitäten in Portugal, den USA...
Weiterlesen | Literatur
Prag 7, Ausstellungsgelände Holešovice
[Deutsch, Tschechisch]
Die diesjährige internationale Buchmesse und das Literaturfestival Svět knihy Praha findet vom 15. bis 18. Mai 2025 auf dem Prager...
Weiterlesen | Literatur
14.05.2025 13:00, online
[Englisch]
Das Österreich Institut setzt auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds die erfolgreiche Webinar-Reihe...
Weiterlesen | Homepage
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at