Copyright: Ruth Beckermann

DAS FILMFEST: Favoriten

20.10.2024 in Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36 und 22.10. in Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film

© Ulrich Seidl Filmproduktion

DAS FILMFEST: Des Teufels Bad

17.10.2024 20:30, Prag 1, Edison Filmhub, Jeruzalémská 2
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film


© tempest Film

DAS FILMFEST: Die Herrlichkeit des Lebens

16.10.2024 in Prag, 22.10. und 25.10.2024 in Brünn
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film

Copyright: Markus E. Hodec

Kafkas Diagnostik der Moderne

16.10. - 18.10.2024, Praha 1, Akademické konferenční centrum, Filosofický ústav AV ČR, Husova 4a

Die Jubiläumskonferenz, Lesung und Konzert zum 100. Todestag von Franz Kafka setzen sich aus philosophischer und literaturwissenschaftlicher...
Weiterlesen | Literatur


© Národní divadlo

György Ligeti: Le Grand Macabre

10.10. - 27.10.2024, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Englisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Nach einem erfolgreichen Durchlauf im Rahmen des Festivals Opera Nova feiert Le Grand Macabre im Oktober seine Derniere im Prager...
Weiterlesen | Musik

Copyright: Jakob Tscherne

Lesekabarett mit Colin Hadler

08.10.2024 19:00, Moravská Ostrava a Přívoz, Komůrka, 28. října 4, 702 00
[Nur auf Deutsch]

Die Eröffnung der Deutsch-Tschechischen Kulturtage 2024 wird von einem literarischen Höhepunkt begleitet – einem Lesekabarett des...
Weiterlesen | Literatur


(c) Martina Kudláček

100. Geburtstag von Ludvík Šváb

08.10.2024 19:00, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11, Prag 1

Das Kino Ponrepo widmet anlässlich des 100. Geburtstags von Ludvík Šváb einen besonderen Abend der surrealistischen Kunst. Im Mittelpunkt...
Weiterlesen | Film

Copyright: Gabriela Kalinová

Die letzten Tage von Franz Kafka

08.10.2024 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, 601 87 Brno
[Deutsch, ins Tschechische gedolmetscht]

Seit Juni dieses Jahres zählen wir genau 100 Jahre seit dem Tod von Franz Kafka. Seine letzten Tage verbrachte der Schriftsteller,...
Weiterlesen | Literatur


© KHM Wien

REMBRANDT – HOOGSTRATEN. Farbe und Illusion

08.10.2024 - 12.01.2025, KHM, Burgring 5, 1010 Wien

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet im Herbst 2024 erstmalig Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606–1669) eine große Sonderausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Copyright: MMR 2020

Gerhard Rühm: Die gefaltete Uhr – 100 Zahlendichtungen

07.10.2024 18:00, Praha 1, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18
[Nur auf Deutsch]

Das Österreichische Kulturforum Prag lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung mit dem herausragenden Avantgardisten Gerhard...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 21 - 30 von 358312345...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Bezahltes Praktikum im Österreichischen Kulturforum Prag 2025
Für Studierende mit Wohnsitz in Österreich. Weitere Informationen hier.

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE