14.12.2010 18:15, Praha 1, Ústav germánských studií FF UK, 3. patro (317), nám. Jana Palacha 2
Leitung: Julia Hadwiger, Österreich-Lektorin
Der Sport bietet uns die letzten Dramen. Ohne Fußball würden wir weder Shakespeare noch Samuel Beckett verstehen. Anstatt in den Krieg geht man auf den Sportplatz.
Martin G. Wanko (*1970) lebt als Literat und Journalist in Graz und in Bregenz. Bekannt wurde er durch Theaterstücke wie die Groteske „Who killed Arnie?" oder den Fußballtrainermonolog „Trainer, König, General". Wanko ist im Grazer Theater im Keller als „Artist in Residence" engagiert. Im Zuge dessen wird seine vierteilige Theaterserie „Familie Penner" erarbeitet und uraufgeführt. Martin G. Wanko ist Literaturkolumnist der „Vorarlberger Nachrichten“, schreibt Buchrezensionen für das österreichische Nachrichtenmagazin „Profil" und für das Studentenmagazin „The Gap". Weiters ist er im journalistischen PR-Bereich tätig.
IFK_Sommerakademie 2023
Das IFK_Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz organisiert vom 13. bis 19. August 2021 eine Sommerakademie zum Thema DIE GROSSE TRANSFORMATION . Bewerbungsschluss Verlängerung bis 12. April 2023.
Nähere Informationen
Sommerkurs der Diplomatischen Akademie Wien
Die Diplomatische Akademie Wien bietet vom 7.–25.8.2023 Sprachkurse für verschiedene Niveaus und Kurse zu österreichischer Landeskunde an. Anmeldefrist: 30.4.2023.
Nähere Informationen
Literaturwettbewerb
im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024. Einreichungen bis 31.10.2023, nur: literaturpreis.skg@gmail.com
Weitere Infos
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16803726713047
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at