15.12.2010 18:00, Praha 1, RKF
Martin Prinz machte sich im Juni 2008 in Triest auf, um in 161 Tagesetappen 2500 Kilometer bis nach Monaco zu wandern. Allein überquerte er mehrmals den Alpenhauptkamm, passierte 44-mal nationale Grenzen, stieg bis ins hochalpine Stockwerk – Witterung und Unwägbarkeiten ausgesetzt. Im persönlichen Erleben öffnet sich eine Welt, die vom Menschen als Kulturlandschaft einst zugänglich gemacht wurde, doch heute weit schneller verschwindet, als es unser Blick auf das größte Fremdenverkehrsgebiet der Erde wahrhaben will. So führt diese Reise in eine Wirklichkeit, deren Erzählung den Leser ebenso wie den Wanderer nicht loslässt.
Der 1973 geborene österreichische Schriftsteller Martin Prinz debütierte 2002 mit dem Roman „Der Räuber“. Dessen tschechische Übersetzung erschien 2008 im Verlag Havran, 2010 wurde der Roman von Benjamin Heisenberg verfilmt. 2007 folgte der Roman „Ein Paar“.„Über die Alpen“ ist das jüngste Werk von Martin Prinz, in welchem der ehemalige Bergläufer die Fortbewegungsgeschwindigkeit reduziert, die Distanz aber erheblich verlängert. Martin Prinz schreibt außerdem regelmäßig Reiseberichte und Reportagen für die Tageszeitung „Der Standard“.
IFK_Sommerakademie 2023
Das IFK_Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz organisiert vom 13. bis 19. August 2021 eine Sommerakademie zum Thema DIE GROSSE TRANSFORMATION . Bewerbungsschluss Verlängerung bis 12. April 2023.
Nähere Informationen
Sommerkurs der Diplomatischen Akademie Wien
Die Diplomatische Akademie Wien bietet vom 7.–25.8.2023 Sprachkurse für verschiedene Niveaus und Kurse zu österreichischer Landeskunde an. Anmeldefrist: 30.4.2023.
Nähere Informationen
Literaturwettbewerb
im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024. Einreichungen bis 31.10.2023, nur: literaturpreis.skg@gmail.com
Weitere Infos
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16803724179744
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at