03.05.2012 14:00, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity, Dukelská 9, Raum 220
Nur deutsch
Im Roman Die Voest-Kinder geht es, wie in den meisten Romanen Elisabeth Reicharts um die verdrängte Geschichte Österreichs, die auch die Nachkriegsgeneration einholt. Der Voest-Konzern war bekanntlich 1938 von den Nazis als Hermann-Göring Werke gegründet worden.
Elisabeth Reichart studierte Geschichte und Germanistik in Salzburg und Wien, ihre Dissertation im Fach Geschichte schrieb sie zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Salzkammergut. In den meisten Büchern thematisiert sie die Mitschuld Österreichs am Zweiten Weltkrieg.
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at