Gertrud Fussenegger: Das Haus der dunklen Krüge

Anlässlich des 100. Geburtstags von Gertrud Fussenegger

10.05.2012 18:00, Plzeň, Polanova síň KMP, B. Smetany 13

Nur tschechisch

Das Haus der dunklen Krüge (1951) gehört zu Gertrud Fusseneggers bedeutendsten und auflagenstärksten Büchern. Der Roman ist als umfangreiche Familiensaga konzipiert und schildert das Schicksal der Familie Bourdanin vor dem Hintergrund des tschechisch-deutschen Milieus in Pilsen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Übersetzung (bisher nicht publiziert): František Fabian

Gertrud Fussenegger (8. 5. 1912, Pilsen – 2009, Linz) ist eine bedeutende österreichische Schriftstellerin böhmischer Herkunft. Zu ihren bekanntesten Romanen gehören Die Pulvermühle, Zeit des Raben – Zeit der Taube und Das verschüttete Antlitz.

Programm:

1. Die Biografie Gertrud Fusseneggers und ihre Beziehung zu Böhmen – Viktorie Hanišová (Doktorandin am Institut für germanische Studien, FF UK Prag; Titel der Dissertation: Die verlorene Heimat Böhmen. Zum Heimatbild im Prosawerk Gertrud Fusseneggers)

2. Vorstellung des Romans (Entstehung, Inhalt) – Eva Kolouchová (Absolventin der Europäischen Kulturstudien an der FF ZČU in Pilsen, Titel der Diplomarbeit: Interkulturelle Themen und Motive im Werk Gertrud Fusseneggers)

3. Lesung aus der tschechischen Übersetzung des Romans – Jiří Hlobil (Lehrer für tschechische Sprache, Moderator)

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE