Österreichische Literatur im Jahr 2021

22.11.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

© Ian Munro

Nur Deutsch

Nach dem Österreichischen Buchpreis 2022 ziehen wir heuer Bilanz über das vergangene Jahr in der österreichischen Literatur: Wer ist Ihr Favorit? Auch dazu befragt die Literaturpublizistin Jitka Nešporová ihre Gäste, die Germanistin Dana Pfeiferová und die Übersetzerin Marta Eich. Außerdem können Sie sich auf ein Interview zu den Büchern von Monika Helfer freuen, deren Roman Die Bagage – als erster Teil einer freien Familientrilogie – dieses Jahr auf Tschechisch im Verlag Prostor erschienen ist. Vor mehreren Jahren konnten tschechische Leser auch den Erzählstil von Doron Rabinovici und Wolf Haas kennenlernen. Deren Neuerscheinungen, die sich mit heiklen Gegenwartsthemen wie Fake News, Verschwörungen und Recycling befassen, werden Sie ebenfalls begeistern.

Die Diskussion findet in Zusammenarbeit mit dem Online-Literaturmagazin iLiteratura.cz statt.

Eintritt frei nach vorheriger Anmeldung bis 21.11. an vaclava.beyerova@bmeia.gv.at

neuigkeiten

IFK_Sommerakademie 2023
Das IFK_Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz organisiert vom 13. bis 19. August 2021 eine Sommerakademie zum Thema DIE GROSSE TRANSFORMATION . Bewerbungsschluss Verlängerung bis 12. April 2023. Nähere Informationen

Sommerkurs der Diplomatischen Akademie Wien
Die Diplomatische Akademie Wien bietet vom 7.–25.8.2023 Sprachkurse für verschiedene Niveaus und Kurse zu österreichischer Landeskunde an. Anmeldefrist: 30.4.2023. Nähere Informationen

Literaturwettbewerb
im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024. Einreichungen bis 31.10.2023, nur: literaturpreis.skg@gmail.com Weitere Infos

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16803667090632
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE