25.04.2013 18:00, Prag 1, Tschechisches Kulturministerium, Maltézské náměstí 1
Simultan gedolmetscht
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Barbara Coudenhove-Kalergi 1932) wurde in Prag geboren und lebt seit ihrer Vertreibung im Mai 1945 in Österreich. Sie arbeitete als Journalistin bei verschiedenen Zeitungen, bei Hörfunk und Fernsehen, und berichtete vor allem aus Polen, der DDR und der Tschechoslowakei. Die Sanfte Revolution 1989 erlebte sie als Korrespondentin des ORF, dessen Prager Korrespondentenbüro sie später leitete. Im Jahre 2001 verlieh Václav Havel ihr den Masaryk-Orden, 2012 erhielt sie den Pelikan-Preis der Zeitschrift Listy. Vor Kurzem erschien bei Zsolnay ihre Autobiographie Zuhause ist überall.
Jaroslav Rudiš (*1972) ist Autor der Romane Der Himmel unter Berlin, Grandhotel, Die Stille in Prag und Vom Ende des Punks in Helsinki. Zusammen mit dem Zeichner Jaromír 99 verfasste er die erfolgreiche Comictrilogie Alois Nebel, die auch für das Theater inszeniert und 2011 verfilmt wurde – der gleichnamige Animationsfilm gewann 2012 den Europäischen Filmpreis. Rudiš ist außerdem Autor von tschechischen und deutschen Hörspielen, Theaterstücken und Kinodrehbüchern.
Moderation: Gerald Schubert
Eintritt nur mit Einladung – beim ÖKF erhältlich!
Praktikum
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen für den Zeitraum September – Dezember 2023 die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums für die Dauer von zwei bis drei Monaten.Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) bis zum 23.6.2023 an: info@rkfpraha.cz.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
DESIGNBLOK Diploma Selection 2023: Open Call
für den internationalen Wettbewerb für Absolventen von Master- und Bachelorstudiengängen. Bewerbungsschluss: 10. Juli 2023.
Anmeldung und Infos
IFK Research oder Senior Fellowship 2024/2025
Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz bietet Research und Senior Fellowships an. Qualifizierte Anträge können unabhängig von Nationalität und institutioneller oder fachlicher Zugehörigkeit gestellt werden. Bewerbungsfrist: 26.6.2023. Weitere Informationen
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16863113415714
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at