Das Österreichische Kulturforum Prag im Januar 2022

Grußwort des Direktors

online

© Wildkogel-Arena Neukirchen Bramberg

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!

Der Jänner steht heuer ganz im Zeichen des Theaters – sei es mit Reprisen österreichischer Theaterstücke im Brünner HaDivadlo oder weiterer Vorführtermine von Dušan D. Pařízeks Inszenierung „Peter Handke: Zdeněk Adamec + Selbstbeschuldigung“ im Prager Theater Am Geländer, die im Dezember ihre Premiere feierte.

Falls Sie bisher noch nicht Gelegenheit hatten, unsere erfolgreiche und vielbeachtete aktuelle Ausstellung „Vergessen“ in der Galerie zu besuchen, so möchte ich Ihnen diese hiermit besonders ans Herz legen, Sie haben noch bis zum 25. Februar Gelegenheit dazu.

Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches und inspirierendes Kulturjahr 2022 und viele persönliche Begegnungen mit Ihnen. Gemeinsam mit dem gesamten Team des ÖKF Prag grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen einen guten Start in das Neue Jahr.

Andreas Schmidinger
Direktor

neuigkeiten

Praktikum
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums für die Dauer von zwei bis drei Monaten. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) an: info@rkfpraha.cz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16953327359371
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE