27.03. - 10.05.2020, Prag 1, Galerie Jaroslava Fragnera, Betlémské nám. 5a
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Ausstellung wurde anlässlich des 150. Geburtstages von Adolf Loos konzipiert und konzentriert sich einerseits auf die Präsentation seiner bedeutendsten Projekte (die Villen Tzara, Müller, Winternitz, Moller, Baker) und andererseits auf die Resonanz seines Konzepts eines Raumplans in den Werken internationaler zeitgenössischer Architekten: Campo de Baeza (Casa Cala), Pezo von Ellrichshausen (Poli House), Atelier Bow Wow (Tread Machiya und Tower Machiya), Sou Fujimoto (Final Wooden House und House NA). Das Kuratorenteam möchte die Bedeutung von Loosʼ Konzeption definieren, sowohl für die Entwicklung der modernen Architektur (auch im tschechischen Kontext) als auch für die Beeinflussung bestimmter Typologien. Das Konzept des Raumplans spiegelt sich auch im Ausstellungsdesign wieder.
Eintritt: 40,- Kč (ermäßigt: 20,- Kč)
Informationen zum Begleitprogramm der Ausstellung
Vernissage: 26. 3., 19 h*
bis 10. 5.
Di–So 10–19 h
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at