26.09.2023 09:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4
Der 26. September wird seit 2001 als Europäischer Tag der Sprachen begangen. Ziel dieser Initiative ist es, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa zu feiern und das lebenslange Lernen von Fremdsprachen zu fördern. Europäischer Tag der Sprachen bietet heuer im Prager Kampus Hybernská ein ganztägiges Programm mit Workshops, Vorträgen, einer Ausstellung und sogar einem Escape Game zum Thema Sprachen. Das gesamte Programm trägt den Untertitel Reise in die Mitte Europas.
Den Höhepunkt des Programms bildet wie jedes Jahr das so genannte Speak-Dating. Dabei handelt es sich um ein „Date mit Sprachen“, bei dem sich Interessierte für einige Minuten mit zumeist muttersprachlichen Lektorinnen oder Lektoren zusammensetzen und ihre ersten Wörter und Sätze in einer neuen Sprache lernen. Es werden über 20 Sprachen zur Auswahl stehen.
Die Veranstaltung wird von der Vertretung der Europäischen Kommission in der Tschechischen Republik, von Sprach- und Kulturinstituten, die dem EUNIC-Netzwerk (European Union National Institutes for Culture) angeschlossen sind, von Library of Languages und anderen Partnern organisiert. Als Mitglied des EUNIC-Clusters wird auch das Österreichische Kulturforum in Prag an dem diesjährigen „Speak-Dating“ teilnehmen.
Praktikum
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums für die Dauer von zwei bis drei Monaten. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) an: info@rkfpraha.cz.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16953354605239
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at