22.10.2020 14:45, Prag 7, Vnitroblok, Tusarova 31
Deutsch (konsekutiv gedolmetscht ins Tschechische)
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen wurde diese Veranstaltung abgesagt. Wir danken für Ihr Verständnis.
Gerhard Haumer gründete 2014 in Wien das Atelier Haumer. In Prag präsentiert er seine Ansichten zu den Vorteilen von Holzbauten und führt durch ein elegantes Verwaltungsgebäude, das er gemeinsam mit dem Studio JOSEP entworfen hat. Der Sitz der Baumschule im Wiener Mödling, ein edler moderner Holzbau, trägt den Namen 52 Kubik. Warum? Soviel Holz wurde bei seinem Bau verwendet...
Bereits zum fünfzehnten Mal findet in diesem Jahr die renommierte internationale Schau moderner Holzarchitektur statt. Bestandteil dieses tschechisch-slowakischen Projekts ist wie in den Vorjahren eine Wanderausstellung, die Veröffentlichung des Jahrbuchs der Holzbauten sowie eine Reihe von Vorträgen und Präsentationen mit in- und ausländischen Experten.
Salon der Holzbauten auf Facebook
Eintritt: 100 CZK (50 CZK 6 –15 Jahre)
IFK_Sommerakademie 2021
Das IFK_Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz in Wien organisiert vom 15. bis 21. 8. 2021 eine Sommerakademie zum Thema Transformationen kultureller und gesellschaftlicher Mobilität. Bewerbungsschluss: 13. April 2021.
Nähere Informationen
FORECAST Open Call
Künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsprogramm Driving the Human für Designer*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Initiativen der verschiedensten Disziplinen.
Deadline 9. April 2021
Nähere Informationen
Sommersprachkursstipendien der AKTION Österreich – Tschechien
für Studierende und Universitätslehrende aus Österreich, die an einem drei- bis vierwöchigen Intensivsprachkurs des Tschechischen teilnehmen wollen. Einreichtermin: 15. 03. 2021.
Mehr Informationen
Stipendien der AKTION Österreich – Tschechien für Studierende
Stipendien der AKTION Österreich – Tschechien für Studierende in dem Umfang von 1 bis 5 Monaten und für WissenschaftlerInnen für Forschungsaufenthalte im Umfang von 1 bis 3 Monaten, für Postdoktoranden für die Vorbereitung der Habilitation in Tschechien. Einreichtermin: 15. März 2021.
Nähere Informationen
Stipendien der AKTION Österreich – Tschechien für Hochschulpädagogen
Stipendien der AKTION Österreich – Tschechien für Hochschulpädagogen für einmonatige Forschungsaufenthalte in Tschechien. Einreichtermin: 15. April 2021.
Weitere Informationen
AKTION Österreich - Tschechien
Wollen Sie eine Kooperation mit einer öffentlichen Hochschule in Tschechien im Bereich der Wissenschaft oder Bildung realisieren? Nutzen Sie das Angebot des Programmes AKTION. Der Einreichtermin für die Projektanträge: 15. April 2021.
Weitere Informationen
Schließung der Galerie und Bibliothek
Aufgrund der behördlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bleiben die Galerie und die Bibliothek ab Freitag, dem 18. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen.
Österreichisches Kulturforum Prag © 2021 | Impressum | T16152172874735
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at