Internationaler Holocaust-Gedenktag

Bild Internationaler Holocaust-Gedenktag

Bereits vor 78 Jahren wurde das größte der NS-Vernichtungslager, Auschwitz-Birkenau, befreit, wo das nationalsozialistische Regime zwischen 1940 und 1945 mehr als 1,1 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus ganz Europa ermordete, die überwiegende Zahl von ihnen Juden.

Die nationalsozialistischen Mordstätten bleiben uns immerwährende Mahnung und dienen allen Menschen zur Warnung vor den Gefahren von Hass, Intoleranz, Rassismus und Vorurteil. Österreich nimmt seine historische Verantwortung für die Opfer der NS-Verbrechen wahr. Diese Verantwortung bedeutet auch entschlossenes und konsequentes Handeln gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Gewalt, damit aus einem „Niemals vergessen“ eine Zukunft des „Niemals wieder“ wird.

neuigkeiten

Praktikum
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen für den Zeitraum September – Dezember 2023 die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums für die Dauer von zwei bis drei Monaten.Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) bis zum 23.6.2023 an: info@rkfpraha.cz. Weitere Informationen finden Sie hier.

DESIGNBLOK Diploma Selection 2023: Open Call
für den internationalen Wettbewerb für Absolventen von Master- und Bachelorstudiengängen. Bewerbungsschluss: 10. Juli 2023. Anmeldung und Infos

IFK Research oder Senior Fellowship 2024/2025
Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz bietet Research und Senior Fellowships an. Qualifizierte Anträge können unabhängig von Nationalität und institutioneller oder fachlicher Zugehörigkeit gestellt werden. Bewerbungsfrist: 26.6.2023. Weitere Informationen

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16863076745534
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE