Internationaler Holocaust-Gedenktag

Bild Internationaler Holocaust-Gedenktag

Bereits vor 78 Jahren wurde das größte der NS-Vernichtungslager, Auschwitz-Birkenau, befreit, wo das nationalsozialistische Regime zwischen 1940 und 1945 mehr als 1,1 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus ganz Europa ermordete, die überwiegende Zahl von ihnen Juden.

Die nationalsozialistischen Mordstätten bleiben uns immerwährende Mahnung und dienen allen Menschen zur Warnung vor den Gefahren von Hass, Intoleranz, Rassismus und Vorurteil. Österreich nimmt seine historische Verantwortung für die Opfer der NS-Verbrechen wahr. Diese Verantwortung bedeutet auch entschlossenes und konsequentes Handeln gegen jede Form von Antisemitismus, Rassismus und Gewalt, damit aus einem „Niemals vergessen“ eine Zukunft des „Niemals wieder“ wird.

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE