04.12.2018 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Karin Wozonig präsentiert im Rahmen ihres Vortrags die österreichische Dichterin, Journalistin und Gesellschafterin von Fürstin Maria Anna Schwarzenberg, Betty Paoli (1814–1894), und lässt mit einer biographischen Skizze und Textbeispielen ihre böhmisch-mährischen Verbindungen lebendig werden. Zu den Autoren, mit denen sie im Austausch stand, die sie beeinflusste und förderte, gehören u. a. Moritz Hartmann, Alfred Meißner, Adalbert Stifter und Marie von Ebner-Eschenbach.
Karin S. Wozonig studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistik und Germanistik in Wien und Los Angeles; zurzeit lehrt sie am Institut für Germanistik der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die österreichische Literatur des 19. Jahrhunderts.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Kurt Krolop Forschungsstelle für deutsch-böhmische Literatur statt.
Kurt-Krolop-Forschungsstelle für deutschböhmische Literatur
Eintritt frei
Praktikum
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen für den Zeitraum September – Dezember 2023 die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums für die Dauer von zwei bis drei Monaten.Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) bis zum 23.6.2023 an: info@rkfpraha.cz.
Weitere Informationen finden Sie
hier.
DESIGNBLOK Diploma Selection 2023: Open Call
für den internationalen Wettbewerb für Absolventen von Master- und Bachelorstudiengängen. Bewerbungsschluss: 10. Juli 2023.
Anmeldung und Infos
IFK Research oder Senior Fellowship 2024/2025
Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz bietet Research und Senior Fellowships an. Qualifizierte Anträge können unabhängig von Nationalität und institutioneller oder fachlicher Zugehörigkeit gestellt werden. Bewerbungsfrist: 26.6.2023. Weitere Informationen
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16863055991930
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at