07.11.2023 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brno-střed
Tschechisch
Wie bitte? Buchtel, Powidl, Feschak? Das soll Deutsch sein? In Österreich ja! Es ist wenig darüber bekannt, aber die tschechische Sprache hat bei unseren Nachbarn tiefe sprachliche und kulturelle Spuren hinterlassen.
Wir laden Sie herzlich zu einem sprachwissenschaftlichen Vortrag des Wiener Bohemisten Prof. Stefan Michael Newerkla zum Thema sprachliche Einflüsse zwischen Tschechisch und dem Österreichischen Deutsch ein.
Am Nachmittag findet im Österreichischen Institut in Brünn ebenfalls ein Workshop zu diesem Thema statt. Mehr Informationen hier.
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet bezahltes Praktikum
für engagierte StudentInnen und JungakademikerInnen für die Dauer von zwei bis drei Monaten an. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) an: info@rkfpraha.cz.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schließung der Galerie und Bibliothek während der Weihnachtsfeiertagen
Während der Weihnachtsfeiertagen bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Montag, 25.12.2023 bis Montag, 1.1.2024 geschlossen. Ab Dienstag, 2.1.2024, können Sie Galerie und Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr!
Ausschreibung PRO SCIENTIA Stipendien 2024/25
PRO SCIENTIA Stipendien bieten für Studierende und Graduierte aller Studienrichtungen, die eine wissenschaftliche oder künstlerische Laufbahn anstreben, Raum für interdisziplinäre Diskussion und Vernetzung.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2023. Mehr Informationen
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T17020781754399
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at