online
Nur englisch
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Kunsthistorische Museum in Wien laden Sie herzlichst anlässlich des Internationalen Museumstages zu einer virtuellen Führung durch die Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien ein.
Diese Sammlung zählt zu den weltbesten ihrer Art. Darüber hinaus ist sie die bestdokumentierte höfische Rüstkammer, da die Objekte durchwegs im Zusammenhang mit hochpolitischen Ereignissen entstanden oder in die Sammlung gekommen sind: anlässlich von Feldzügen, Reichstagen, Krönungen, Verlobungen, Hochzeiten oder Taufen. Der Golddegen Maximilians II. (1527-1576), eine der schönsten Waffen der Welt, ist hier ebenso verwahrt wie der prächtige Brustpanzer König Ferdinands von Aragon (1452-1516). Die Harnische sind Einzelanfertigungen der berühmtesten Plattner, für die oft prachtvollen Ätzungen sind nicht selten die Entwürfe so berühmter Künstler wie Dürer oder Holbein verwendet worden.
Im Saal „Der Kaiser und die Jagd“ wird die größte Sammlung an höfischer Ausrüstung für die Falkenjagd präsentiert. Eine goldene Voliere für die kostbaren Falken- und Habichthauben und die dazugehörenden reich bestickten Falkenluder zeigt anschaulich, welch herausragende Bedeutung die Falkenjagd im höfischen Leben des späten Mittelalters und der Renaissance einnahm.
Das Video mit der virtuellen Führung finden Sie vom 13.5. bis 20.5.2022 hier.
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at