(C) Elodie Grethen

Rhea Krčmářová: Monstrosa

13.05.2025 18:00, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brno, Milan Kundera Bibliothek, 1. Stock

Die österreichische Autorin Rhea Krčmářová ist die erste Stipendiatin des Programms Mikulov Residency, das in Zusammenarbeit von...
Weiterlesen | Literatur

Bild Europatag

Europatag

09.05.2025 13:00, Zentrum Europe Experience, Národní 10, Prag 1

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung,...
Weiterlesen | Musik


(C) Hugo Fidalgo

BODHI PROJECT: Chemical Joy

09.05. - 11.05.2025, Olomouc

Im Rahmen des Festivals Divadelní flora tritt die Salzburger Tanzgruppe BODHI PROJECT unter der Leitung der griechischen Choreographin...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(C) Franz Burger

Zwischen Kaffeehaus und Kulturbühne: Prag um 1900

05.05.2025 18:00, Treffpunkt am Österreichischen Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
[nur Deutsch]

Der kulturhistorische Spaziergang mit der Kulturwissenschaftlerin Magdalena Eriksröd-Burger lädt dazu ein, in das lebendige kulturelle...
Weiterlesen | Wissenschaft


(C) Kimyan Law

United Islands of Prague: Kimyan Law

02.05.2025 18:00, ČEZ Energy Stage, Insel Štvanice, Prag 7

Das United Islands of Prague Festival wurde 2004 anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union gegründet....
Weiterlesen | Musik

Sowjetische Soldaten am Parlamentsgebäude in Wien © ÖNB Wien

Gedenkjahr 2025: Erinnern für die Zukunft

24.04.2025 18:00, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18, Prag 1
[Deutsch, Tschechisch]

Nach dem Ende des NS-Regimes enthielten Österreich und die Tschechoslowakei 1945 ihre Staatlichkeit wieder zurück. Beide Staaten...
Weiterlesen | Wissenschaft


(C) Drehbühne

Drehbühne 2025

23.04. - 25.04.2025, Brünn, Divadlo Barka, Svatopluka Čecha 35a
[nur Deutsch]

Die 16. Ausgabe des internationalen Studierendentheaterfestivals Drehbühne begrüßt heuer Gäste aus Bratislava, Budweis, Dresden und...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(C) Theresa Pewal

Javus Quartett

16.04.2025 19:30, Martinů-Saal, Liechtenstein-Palais, Malostranské nám. 13, Prag 1

Im Rahmen des Kammermusikfestivals EuroArt Praha präsentiert sich in Prag das österreichische Ensemble Javus Quartett. Das Streichquartett...
Weiterlesen | Musik


(C) Ana de Almeida

Around the Clock: The Factory Effect

11.04. - 15.06.2025, Pragovka Gallery, Kolbenova 923/34a, Prag 9

Die Pragovka Gallery ist offen für ein breites Spektrum professioneller Kunst aus der Tschechischen Republik und dem Ausland, bevorzugt...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© Zdeněk Sokol, Národní divadlo

Wolfgang Amadeus Mozart: Figaros Hochzeit

09.04.2025 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[Italienisch, tschechische und englische Untertitel]

Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart verliebte sich buchstäblich in Prag und das Ständetheater. Im Jahr 1786 dirigierte der Komponist...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 21 - 30 von 365112345...366< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE