Die Fälscher/Ďáblova dílna © zlinfest.cz

Die Fälscher

02.06.2015 20:00, Zlín, Golden Apple Cinema 3
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Eine Gruppe von Profi-Fälschern, die im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert sind, haben die Aufgabe, den größten Fälschercoup...
Weiterlesen | Film

(c) Emil Orlik

Der private Josef Hoffmann

02.06. - 01.11.2015, Josef-Hoffmann-Geburtshaus, Brtnice

Die Ausstellung im Josef Hoffmann Museum in Brtnice gewährt intime Einblicke in die Lebensräume des populären Architekten und Designers...
Weiterlesen | Bildende Kunst


(c) Michal Novak

Pierre Pitzl

01.06.2015 19:30, Milotice, zámek Milotice, Freskový sál

Pierre Pitzl wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden seine Virtuosität als Barockgitarrist unter Beweis stellen. Zum einen als...
Weiterlesen | Musik

Bild Bertha von Suttner: Ein Leben für den Frieden

Bertha von Suttner: Ein Leben für den Frieden

01.06. - 10.07.2015, Brünn, Moravská zemská knihovna v Brně

Eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag ist der Schriftstellerin Bertha von Suttner gewidmet. Die Waffen...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Michal Novak

Pierre Pitzl

31.05.2015 19:30, Třebíč, Zadní synagoga

Pierre Pitzl wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden seine Virtuosität als Barockgitarrist unter Beweis stellen. Zum einen als...
Weiterlesen | Musik

(c) allegrofilm.at

Beautiful Girl

30.05.2015 18:00, Zlín, Golden Apple Cinema 5
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Dass Liebe schrecklich wehtun kann, erfährt die 15jährige Charlotte als sich ihre Eltern trennen. Dochdann laufen ihr gleich zwei...
Weiterlesen | Film


Gleichgewicht/Rovnováha © zlinfest.cz

Österreichische Filme beim Zlínfest

29.05. - 04.06.2015, Zlín, Golden Apple Cinema

Das Internationale Festival für Kinder- und Jugendfilme in Zlín ist die älteste und momentan auch weltweit größte Veranstaltung ihrer...
Weiterlesen | Film

(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

28.05.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

28.05.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

28.05.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2351 - 2360 von 36471...234235236237238...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE