29.07.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Im Rahmen des zweiteiligen Tanzabends wird die erste Vorführung des mystischen Klavierballetts USPUD von Erik Satie und die zeitgenössische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU
Motion Scores präsentiert die Choreografien von zehn internationalen Choreographen zur Musik von zehn tschechischen Komponisten,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.07.2014 19:00, Prachatice, Velké náměstí
Die Band Mario Rom’s INTERZONE hat binnen kürzester Zeit große Aufmerksamkeit von der Presse und zuletzt sogar eine CD-Besprechung...
Weiterlesen | Musik
26.07.2014 15:30, Uherské Hradiště, Kino Mír, Náměstí Míru 765
Die poetische Doku ist ein privates Portrait über den tschechischen Filmemacher Alexander Hackenschmied, der seit 1939 in Amerika...
Weiterlesen | Film
26.07. - 03.08.2014, Prag 1, Státní opera Praha
ProART präsentiert bereits zum elften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz
25.07.2014 15:00, Uherské Hradiště, Klub kultury, Hradební 1198
Whores’ Glory ist ein filmisches Triptychon zur Prostitution: Drei Schauplätze, drei Sprachen, drei Religionen. Das Paradies, die...
Weiterlesen | Film
24.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU
Wohnmaschinen und Plattenbausiedlungen sind verlorene Interpretationen der idealistischen Prinzipien von Le Corbusier: Riesige kommunistische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
23.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU
Josef Winkler schrieb ein Gedicht über die österreichische Leistungsschwimmerin und gebürtige Kroatin Mirna Jukić, „Ich bin der Gast...
Weiterlesen | Theater und Tanz
22.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU
Die Tanzvorführung Milada ist inspiriert vom Verhör und dem letzten Brief von Milada Horáková, dem bekanntesten Opfer der Justizmorde...
Weiterlesen | Theater und Tanz
22.07.2014 18:00, Prag 2, Pražský literární dům autorů německého jazyka
[Deutsch und Tschechisch]
Teresa Präauer (*1979, Linz) ist eine österreichische Schriftstellerin und Künstlerin, sie lebt in Wien und hat in Berlin, Salzburg...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at