18.05.2013 14:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Stefan...
Weiterlesen | Literatur
18.05. - 28.07.2013, Bílovec, Zámek Bílovec
Romy Schneider (1938, Wien – 1982, Paris) gehört zu jenen österreichischen Schauspielerinnen, die auch international Karriere machten....
Weiterlesen | Film
17.05.2013 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Maja...
Weiterlesen | Literatur
16.05.2013 20:00, Prag 8, Hudební divadlo v Karlíně
Als Inspiration diente dem Autor die Lebensgeschichte des wohl berühmtesten Liebhabers des 18. Jahrhunderts - Giacomo Casanova. Ein...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.05.2013 14:00, Prag 1, Era svět
[Nur tschechisch]
Die österreichische Unruhe Privatstiftung hat am 1. Mai 2013 den SozialMarie Preis für soziale Innovationen aus Mittel- und Osteuropa...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.05.2013 20:00, Prag 8, Hudební divadlo v Karlíně
Als Inspiration diente dem Autor die Lebensgeschichte des wohl berühmtesten Liebhabers des 18. Jahrhunderts - Giacomo Casanova. Ein...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.05.2013 18:00 - 23:00, Prag 7, Club Avion
[Nur tschechisch]
Der Roman beschreibt die ärmlichen Lebensverhältnisse einiger Bevölkerungsschichten des vorkriegszeitlichen Wiens um 1910 vor dem...
Weiterlesen | Literatur
15.05.2013 18:00, Liberec, Hotel Babylon
[Nur tschechisch]
Martin Polách, Schauspieler des F. X. Šalda- Theaters in Liberec, liest einen Auszug aus dem Buch Carl Haffners Liebe zum Unentschieden...
Weiterlesen | Literatur
15.05.2013 16:00, České Budějovice, katedra germanistiky PF JU
Maja Haderlap ist eine in slowenisch und deutsch schreibende Schriftstellerin. Sie studierte an der Universität Wien Theaterwissenschaft...
Weiterlesen | Literatur
15.05. - 18.05.2013, Brünn, Bezbariérové divadlo BARKA
15. 5., 18 Uhr Friederike Roth: Ein Leben für die Kunst
Mit: Gruppe07, FF MU Brno
17. 5., 18 Uhr Sabine Schönfellner: Die im...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at