© Zams

Musikkapelle Zams

09.05.2013 18:00, Prag 1, Václavské náměstí

Die Tiroler Musikkapelle Zams, eine der ältesten Blasmusikkapellen Österreichs, lädt zu einem Gratiskonzert auf dem unteren Teil...
Weiterlesen | Musik

Bild Ephemeral Self – Finite Projections

Ephemeral Self – Finite Projections

09.05. - 31.05.2013, Prag 6, Galerie NTK

Die zeitgenössische bildende Kunst aus der Sicht des österreichischen Künstlers und Kurators Robert Gruber und des tschechischen...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Filmladen Filmverleih

American Passages

06.05.2013 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, englische Untertitel]

American Passages führt in einer assoziativen Reise durch die USA: von desillusionierten Irak-Veteranen über homosexuelle Adoptivväter,...
Weiterlesen | Film

Bild Josef Mysliveček: L’Olimpiade

Josef Mysliveček: L’Olimpiade

06.05.2013 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo

L’Olimpiade, dieses selten aufgeführte Werk des tschechischen Komponisten Josef Mysliveček (1737–1781), einem Zeitgenossen und Freund...
Weiterlesen | Musik


Bild Josef Mysliveček: L’Olimpiade

Josef Mysliveček: L’Olimpiade

05.05.2013 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo

L’Olimpiade, dieses selten aufgeführte Werk des tschechischen Komponisten Josef Mysliveček (1737–1781), einem Zeitgenossen und Freund...
Weiterlesen | Musik

© Gebhart de Koekkoek

Francis International Airport

03.05.2013 20:00, Brünn, Kabinet Múz

Die niederösterreichische Indie-Pop-Band Francis International Airport überzeugte mit ihren Alben We are jealous, we are glass (2008)...
Weiterlesen | Musik


© radio.string.quartet.vienna

radio.string.quartet.vienna

03.05.2013 19:30, Prag 3, Palác Akropolis

Das radio.string.quartet.vienna ist das musikalische Highlight zum Abschluss des diesjährigen internationalen Jazzfestivals Mladí...
Weiterlesen | Musik

Bild Josef  Mysliveček: L’Olimpiade

Josef Mysliveček: L’Olimpiade

02.05.2013 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo

L’Olimpiade, dieses selten aufgeführte Werk des tschechischen Komponisten Josef Mysliveček (1737–1781), einem Zeitgenossen und Freund...
Weiterlesen | Musik


Bild 366 Tage

366 Tage

30.04.2013 10:00, Teplice, Kino Květen, Mírové náměstí 2950

Der Absolventenfilm von Johannes Schiehsl erzählt die Geschichte von Patrick, der gerade seine Karriere als Sozialarbeiter beginnt....
Weiterlesen | Film

Bild Die Telefonbuchpolka

Die Telefonbuchpolka

28.04.2013 18:00, Teplice, Kino Květen, Mírové náměstí 2950

Der Videoklip zur Telefonbuchpolka des österreichisch- amerikanischen Komponisten, Sängers und Kabarettisten Georg Kreisler erinnert...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2961 - 2970 von 36491...295296297298299...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE