17.04.2012 11:00, Prag 6, FAMU, Institut Intermédií, hala H25 FEL ČVUT
[Nur englisch]
Bernhard Gál (*1971, Wien) ist als Komponist, Künstler und Musikwissenschaftler in den Bereichen zeitgenössische Musik, Installationskunst...
Weiterlesen | Musik
16.04.2012 14:00 - 16:00, České Budějovice, FF JU
[Nur deutsch]
Joseph Roth nimmt in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit eine besondere Rolle ein, da seine gesellschaftskritischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.04.2012 19:30, Prag 1, Galerie Komunikační prostor
Bernhard Gál (*1971, Wien) ist als Komponist, Künstler und Musikwissenschaftler in den Bereichen zeitgenössische Musik, Installationskunst...
Weiterlesen | Musik
15.04.2012 19:00, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Regisseur liefert in Atmen einen eindringlichen Blick in die menschliche Psyche. Der 19-jährige Roman Kogler verbüßt eine Freiheitsstrafe...
Weiterlesen | Film
13.04.2012 20:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Film beschreibt emotionslos und unsentimental den Alltag eines 35-jährigen Mannes, der mit einem 10-Jährigen Jungen gegen dessen...
Weiterlesen | Film
13.04.2012 18:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Regisseur liefert in Atmen einen eindringlichen Blick in die menschliche Psyche. Der 19-jährige Roman Kogler verbüßt eine Freiheitsstrafe...
Weiterlesen | Film
13.04.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Länder...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.04. - 07.10.2012, Jihlava, OGV v Jihlavě
Die Ausstellung bahnt mit ihrem unkonventionellen Konzept den Weg zu einer neuen Wahrnehmung der mitteleuropäischen Avantgarde. Sie...
Weiterlesen | Bildende Kunst
12.04.2012 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die Lange Nacht der kurzen Texte lädt Interessierte ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten zu lauschen oder auch...
Weiterlesen | Literatur
12.04.2012 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die Literatur- & Kulturzeitschrift Driesch erscheint seit 2010 vierteljährlich, mit einem Umfang von über 500 Seiten. Sie publiziert...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at