16.02.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Nur tschechisch]
Über Jahrhunderte hinweg wurde der Mythos von Orpheus und Eurydike aus der Perspektive von Orpheus betrachtet. In Schattenlässt Elfriede...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.02.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.02.2015 15:00, Prag 2, Theatre Royal
[Sondervorstellung in deutscher Sprache]
Das Kitzbüheler Hahnenkamm-Rennen 2013 endet mit einer wilden Party, die im gesamten Ort die Nacht zum Tage werden läßt. Die ausgelassene...
Weiterlesen | Film
02.02.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.01.2015 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]
Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film
16.01. - 28.02.2015, Znojmo, Jihomoravské muzeum ve Znojmě, minoritský klášter
Fast 70 Jahre nach dem erzwungenen Verlassen ihrer Heimat im Zuge von Vertreibung und Aussiedelung 1945/46 erinnern sich mehr als...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.01. - 02.04.2015, Prag 1, ÖKF
Künstler aus drei verschiedenen Ländern – Tschechische Republik, Slowenien, Österreich – treffen aufeinander und setzen sich in ihren...
Weiterlesen | Bildende Kunst
14.01.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
12.01.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Diese Vorstellung ist bereits ausverkauft. Nächste Termine: 14.1. und 2.2.Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina...
Weiterlesen | Theater und Tanz
07.01.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at