04.12. - 31.12.2014, Verschiedene Kinos in der Tschechischen Republik
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Über zwei Jahre hat sich Regisseur Johannes Holzhausen im Kunsthistorischen Museum in Wien mit seinem Filmteam umgesehen. Aufmerksam...
Weiterlesen | Film
03.12.2014 21:00, Prag 5, MeetFactory
Was ergibt die Zusammenarbeit eines Metalgitarristen mit einem experimentellen Gitarristen und Bassisten, der eine Ausbildung an...
Weiterlesen | Musik
02.12.2014 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Vor 450 Jahren starb der bedeutende mitteleuropäische Herrscher der Renaissancezeit Ferdinand I. (1503–1564). Im tschechischen Geschichtsbewusstsein...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.12.2014 21:00, Prag 1, Reduta Jazz Club
Das Adrian Gaspar Trio wurde 2007 gegründet und ist eine stilistische Fusion von Jazz-Standards, Eigenkomposition und Balkan-Jazz....
Weiterlesen | Musik
01.12.2014 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Über zwei Jahre hat sich Regisseur Johannes Holzhausen im Kunsthistorischen Museum in Wien mit seinem Filmteam umgesehen. Aufmerksam...
Weiterlesen | Film
30.11.2014 20:00, Prag 1, Divadlo Komedie
[Mit tschechischer Übertitelung]
Bei seinem Erscheinen 2006 war Jonathan Littells Roman Die Wohlgesinnten ein Skandal. Aus einer provokanten Perspektive erzählt er...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.11.2014 19:30, Prag 1, Anežský klášter
Kontrabassist Uli Fussenegger ist Gründungsmitglied und langjähriger Dramaturg des legendären Ensembles Klangforum Wien. Er ist ein...
Weiterlesen | Musik
24.11.2014 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch und Spanisch mit englischen Untertiteln]
Woher kommen wir, wer sind wir und wohin gehen wir? Wer die drei wichtigsten Fragen der Menschheit beantworten möchte, muss das Geheimnis...
Weiterlesen | Film
24.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Oskar Nedbal (1874–1930), Schüler Antonín Dvořáks, wurde im südböhmischen Tábor, in der damaligen Monarchie Österreich-Ungarn, geboren....
Weiterlesen | Musik
24.11. - 30.11.2014, Online-Streaming: www.dafilms.cz
[Nur englisch]
Der Film Focus on Infinity wird vom 24. bis 30.11.2014 im kostenlosen Online-Streaming angeboten.
Woher kommen wir, wer sind wir...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at