Bild Bewegte Ruhe vor dem Sturm

Bewegte Ruhe vor dem Sturm

02.09. - 03.10.2014, Plzeň, Galerie Evropského domu

In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Hubert Lobnig

Wohin verschwinden die Grenzen?

30.08.2014 15:00, ehemaliger Grenzübergang Fratres / Slavonice

Bereits 2009 wurde die Arbeit „Wohin verschwinden die Grenzen? – Kam mizí hranice?" von Iris Andraschek und Hubert Lobnig direkt...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Werner Krepper

Martin Mallaun

22.08.2014 21:00, Kuks 58, Rentzovo muzeum

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, dieses Konzert wurde aus Krankheitsgründen des Künstlers abgesagt. Martin...
Weiterlesen | Musik

© Jakub Jíra (atelier simplez)

Anna Durnová: Tschechien und Österreich vergleichen: wozu und wie – mit den Augen einer Politologin

22.08.2014 19:00, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]

Die gebürtige Tschechin Dr. Anna Durnová kam 1997 nach Wien. Sie ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Politikwissenschaft...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Archiv Petra Stuiber

Petra Stuiber: Von Herzen verfreundet – das tschechisch-österreichische Nachbarschaftsverhältnis im Wandel. Oder auch nicht.

22.08.2014 15:30, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]

Mag. Petra Stuiber ist Redakteurin und Chefin vom Dienst bei der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Sie war auch einige...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Martin Šandera

Motion Scores I-VIII

03.08.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD

Motion Scores präsentiert die Choreografien von zehn internationalen Choreographen zur Musik von zehn tschechischen Komponisten,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) sixpackfilm.com

Aimless Walk – Alexander Hammid

02.08.2014 20:30, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo náměstí 480

Die poetische Doku ist ein privates Portrait über den tschechischen Filmemacher Alexander Hackenschmied, der seit 1939 in Amerika...
Weiterlesen | Film

© Archiv ProART

Out of Living

02.08.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD

Wie beeinflusst Instabilität die Organisation von Strukturen und Systemen? Im kreativen Prozess hat Gina Battistich ihren Körper...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Vinai Dithajohn

Whores’ Glory

01.08.2014 11:00, Uherské Hradiště, Kino Hvězda, Náměstí Míru 951

Whores’ Glory ist ein filmisches Triptychon zur Prostitution: Drei Schauplätze, drei Sprachen, drei Religionen. Das Paradies, die...
Weiterlesen | Film

© Martin Šandera

ProART Company: Milada & Jan

31.07.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD

Die Tanzvorführung Milada ist inspiriert vom Verhör und dem letzten Brief von Milada Horáková, dem bekanntesten Opfer der Justizmorde...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2601 - 2610 von 36471...259260261262263...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE