19.03.2014 17:00, Olomouc, kavárna Amadeus
[Nur deutsch]
Von Literaturkritikern wurde Franzobels Roman Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind als moderne Simpliziade...
Weiterlesen | Literatur
17.03.2014 18:00, Prostějov, Městské divadlo v Prostějově
[Nur tschechisch]
Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch wegen eines Tippfehlers landet ihre E-Mail bei Leo Leike. Weil Emmi...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.03.2014 19:00, Prag 1, Mozarteum Praha
[Zweisprachig]
Im Jahr der Tschechischen Musik 2014 gedenken wir zweier tschechischer Komponisten, deren kompositorisches Schaffen beinahe in Vergessenheit...
Weiterlesen | Musik
13.03.2014 18:00, Plzeň, Evropský dům
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die österreichische Musikerin Lydia Hermann steht mittlerweile seit 20 Jahren als Sängerin,...
Weiterlesen | Musik
12.03.2014 20:00, Prag 1, Kino Ponrepo
[Englisch, Farsi, Arabisch, Spanisch, Russisch; tschechische und englische UT]
Wenn Sie einen Boxer besiegen wollen, sollten Sie gegen ihn Schach spielen. Everyday Rebellion ist eine Geschichte darüber, wie sich...
Weiterlesen | Film
12.03.2014 18:00, Plzeň, Evropský dům
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum...
Weiterlesen | Film
12.03.2014, Opava, Příruční knihovna Ústavu cizích jazyků SU
[Nur deutsch]
Slam Poetry ist der Minnesang von heute, Slam Poetry geht ins Ohr, ins Herz und ins Hirn und lässt kein Auge trocken. Markus Köhle...
Weiterlesen | Literatur
11.03.2014 19:30, Olomouc, Cafe 87
[Nur tschechisch]
Der Band In einem fremden Park besteht aus dreißig Gedichten des aus Prag stammenden Dichters Rainer Maria Rilke (1875–1926). Neben...
Weiterlesen | Literatur
10.03.2014 17:00, Třebíč, Městská knihovna
[Nur tschechisch]
Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch wegen eines Tippfehlers landet ihre E-Mail bei Leo Leike. Weil Emmi...
Weiterlesen | Theater und Tanz
10.03.2014 17:00, Prag 1, Literární kavárna nakladatelství Academia
[Konsekutiv gedolmetscht]
In Anwesenheit des Autors Robert Menasse wird die tschechische Übersetzung seines Romans Die Vertreibung aus der Hölle präsentiert.
Der...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at