16.09. - 30.10.2013, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
16.09. - 22.09.2013,
[Deutsch, englische Untertitel ]
Der Fokus auf das Werk von Regisseurin Anja Salomonowitz wird vom 16. bis 22.09.2013 gratis im Stream zur Verfügung stehen.
Der...
Weiterlesen | Film
07.09.2013 09:30 - 16:00, Milešov, Kirche des Hl. Antonius von Padua und Innenhof des Schlosses Milleschau
[Tschechisch und deutsch]
Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulevic spielte eine bedeutende Rolle bei der Türkenbelagerung Wiens im Jahre 1683. Nach der erfolgreichen...
Weiterlesen | Musik
07.09. - 11.10.2013, Jihlava, Horácké divadlo Jihlava
Romy Schneider (1938, Wien – 1982, Paris) gehört zu jenen österreichischen Schauspielerinnen, die international Karriere machten....
Weiterlesen | Film
01.09. - 28.10.2013, Kunín 1, Půdní prostory zámku Kunín
Wanderausstellung zum 100. Jubiläum der Verleihung des Nobelpreises (1905) an die in Prag geborene Friedensaktivistin. Die Ausstellung...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.09. - 21.09.2013, Prag 7, ostrov Štvanice
[Nur tschechisch]
Golem ist ein interaktives Theaterprojekt des Theaters Tygr v tísni nach dem gleichnamigen Roman Gustav Meyrink: Theater, Spiel,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
31.08.2013 16:30, Velký sál, Kino Světozor
[Deutsch, englische und tschechische Untertitel]
Das abendfüllende Spielfilmdebüt des österreichischen Regisseurs Sebastian Meise porträtiert das Leben einer Familie, die mit einer...
Weiterlesen | Film
29.08.2013 22:00, Malý sál, Kino Světozor
[Deutsch, englische und tschechische Untertitel]
Der Dokumnetarfilm Outing zeigt den jungen Archeologen Sven, der während der Pubertät feststellte, das ser sich zu Kindern sexuell...
Weiterlesen | Film
24.08.2013 19:00, Kino České Velenice
Paul Wegeners Film interpretiert die kabbalistische Schöpfungsgeschichte aus dem sagenumwobenen Prag mit den Mitteln des deutschen...
Weiterlesen | Film
22.08.2013 19:00, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]
Die Journalistische Sommerschule Karel Havlíček Borovský (benannt nach dem tschechischen Journalisten, 1821–1856) ist ein einwöchiges...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at