11.10. - 27.10.2011, Prag 7, Zumtobel Lighting, Light Center Praha
Das slowakische Atelier „BARAK architekti“ entstand im Jahr 1996 in Preßburg. Seit 2004 ist es unter der Leitung des Architekten...
Weiterlesen | Wissenschaft
11.10.2011 - 05.01.2012, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch, deutsch, französisch]
Romy Schneider (1938–1982) zählt zu den wenigen österreichischen Schauspielerinnen, die international Karriere machten. Sie entstammte...
Weiterlesen | Film
10.10.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Lucie Kostrbová: Zwischen Prag und WienDie Tschechische und Wiener literarische Moderne am Ende des 19. JahrhundertsVerlag: Academia
Lucie...
Weiterlesen | Literatur
07.10.2011 20:00, Brno, Janáčkovo divadlo
Das Internationale Musikfestival Brünn – Mährischer Herbst ist eines der führenden Festivals für klassische Musik in der Tschechischen...
Weiterlesen | Musik
07.10.2011 12:15, Český Krumlov, Městské divadlo
[Deutsch, tschechische Untertitel]
25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe beherrschen Wölfe das radioaktiv verseuchte Niemandsland in der Zone von Tschernobyl zwischen...
Weiterlesen | Film
06.10.2011 18:00, Prag 7, Národní technické muzeum
[Simultan gedolmetscht]
Die innenpolitischen Probleme der k.u.k. Monarchie ließen sich im Wesentlichen auf böhmische Angelegenheiten zurückführen: Sprachenfrage,...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10.2011 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Nach dem Tod König Sigismunds von Luxemburg, 1437, kam es zwischen Albrecht von Habsburg und dem polnischen Königssohn Kasimir Jagiellon...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10.2011 15:00, Ústí n. L., FF UJEP
[Nur deutsch]
Dies ist ein Buch über die Heimatsuche; ein Buch darüber, wie Menschen ihr Leben lang versuchen, irgendwo anzukommen, Wurzeln zu...
Weiterlesen | Literatur
05.10.2011 15:00, České Budějovice, Akademická knihovna Jihočeské univerzity
[Deutsch, tschechische Untertitel]
25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe beherrschen Wölfe das radioaktiv verseuchte Niemandsland in der Zone von Tschernobyl zwischen...
Weiterlesen | Film
04.10.2011 20:00, Prag 1, Divadlo Komedie
[Tschechisch, deutsche Untertitel]
Am Grillenparz, dem Hügel, der noch nicht Berg und nicht mehr Flachland ist, treibt eine Sommerfestgesellschaft der Wiederholung...
Weiterlesen | Theater und Tanz
BMKOES-Auslandsstipendium Filmkunst
Bewerbungsschluss: 6.6.2022. Weitere Informationen
Office Manager/in – Stellenausschreibung
Das Österreichische Kulturforum Prag sucht eine/n Office Manager/in. Bewerbungsschluss: 20.05.2022. Weitere Informationen
15. Internationaler Mozartwettbewerb 2023
in den Sparten Gesang und Streichquartett. Anmeldeschluss: 16. September 2022. Anmeldung und Infos
AKTION Österreich – Tschechische Republik: Sommerkolleg České Budějovice 2022
Stipendien für Teilnahme an einem Tschechisch-Sprachkurs mit Tandemunterricht für Studierende an den antragsberechtigten Institutionen in Österreich.
Einreichtemin: 20. Mai 2022.
Weitere Informationen
DESIGNBLOK Diploma Selection 2022: Open Call
für den internationalen Wettbewerb für Absolventen von Master- und Bachelorstudiengängen. Bewerbungsschluss: 11. Juli 2022.
Anmeldung und Infos
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2022 | Impressum | T16527933504855
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at