15.02.2012 18:30, Prag 6, Národní technická knihovna
[Simultan gedolmetscht]
Adolph Stiller: Aspekte nachhaltigen Bauens in herausragenden Projekten zeitgenössischer Architektur aus Österreich
Der sorgsame...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.02.2012 18:30, Prag 6, Národní technická knihovna
[Simultan gedolmetscht]
Peter Riepl: Weiterbauen an der Stadt
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit einen umfassenden Wandel. Es geht nicht nur um avancierte...
Weiterlesen | Wissenschaft
14.02.2012 09:30, Znojmo, Městská knihovna
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Literatur
02.02.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Ludwig...
Weiterlesen | Wissenschaft
02.02. - 28.02.2012, Prag 6, Galerie NTK
1. Form and Energy / Architecture in _ from Austria (Zeitgenössische nachhaltige Architektur in und aus Österreich)Form & Energy:...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.01. - 16.03.2012, Prag 1, Galerie ÖKF
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Roland...
Weiterlesen | Bildende Kunst
19.01.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
In...
Weiterlesen | Literatur
16.01.2012 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, englische und tschechische Untertitel]
Mitten im 2. Wiener Bezirk liegt das Lokal des Vereins „Ute Bock“. Hierher kommen Bedürftige, um sich Lebensmittel abzuholen, andere...
Weiterlesen | Film
12.01. - 14.02.2012, Prag 1, ÖKF
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Im...
Weiterlesen | Alpen
10.01. - 03.02.2012, Plzeň, Galerie im Europa-Haus
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at