10.06. - 27.06.2011, Prag 1, Martinický palác
2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die Ausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
10.06. - 02.07.2011, Prag 1, Martinický palác
Fotos von dem Pressefrühstück des Theaterstücks Alma finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Theater und Tanz
08.06.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[nur tschechisch]
Literarisches Österreich ist eine Feuilleton-Sammlung österreichischer Schriftsteller und Literaten, die sich einige Zeit in Österreich...
Weiterlesen | Literatur
07.06.2011 19:00, Ostrava 1, Galerie výtvarného umění v Ostravě
Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem in...
Weiterlesen | Musik
07.06.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.06.2011 19:30, Prag 1, Galerie Komunikační prostor
Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem in...
Weiterlesen | Musik
04.06.2011 08:40, Zlín, Golden Apple Cinema
[Deutsch mit englischen Untertiteln; Simultanübersetzung ins Tschechische]
Als ein geheimnisvolles Objekt eine Verbindung zu China herstellt, stellt sich das Tiger Team die Frage: Könnte das der Schlüssel...
Weiterlesen | Film
03.06.2011 08:30, Zlín, Velké kino
[Deutsch mit englischen Untertiteln; Simultanübersetzung ins Tschechische]
Als ein geheimnisvolles Objekt eine Verbindung zu China herstellt, stellt sich das Tiger Team die Frage: Könnte das der Schlüssel...
Weiterlesen | Film
03.06. - 05.06.2011, Prag 1, Galerie Komunikační prostor
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Franz...
Weiterlesen | Musik
02.06.2011 20:00, Prag 1, Rudolfinum
The Infernal Comedy ist eine Bestseller-Aufführung des Wiener Theaters Ronacher, mit John Malkovich als Hauptdarsteller. Seit der...
Weiterlesen | Musik
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at