21.10.2021 20:30, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]
In Anwesenheit des Schauspielers Marcel Mohab!
Zwei moderne, urbane Enddreißiger-Paare genießen ihr geregeltes und privilegiertes...
Weiterlesen | Film
21.10.2021 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]
In Anwesenheit des Regisseurs Sebastian Brauneis und der Schauspielerin Marlene Hauser!
Johanna, Franzi und Emil arbeiten für einen...
Weiterlesen | Film
21.10.2021 18:15, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]
Die Wienerin Irene ist eine starke und selbstbewusste Frau, die mit ihrer 18-jährigen Tochter Lena auf Ibiza lebt. Das innige Verhältnis...
Weiterlesen | Film
20.10.2021 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]
Irgendwo in Mitteleuropa, vielleicht im Wiener Umland, in naher Zukunft. Die 10-jährige Elli ist ein Android, wie wir bald erfahren....
Weiterlesen | Film
20.10. - 26.10.2021, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]
Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 15. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film
19.10.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]
Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.10.2021 19:00, Olomouc, Arcidiecézní muzeum – Mozarteum, Václavské nám. 4
[Deutsch und Englisch; tschechische Untertitel]
Rike ist Ärztin und nimmt Urlaub, weil sie kurz vor dem Burn-Out steht. Sie beschließt, selbst mit einem kleinen Boot auf See zu...
Weiterlesen | Film
18.10.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]
Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.10.2021 19:30, Brünn, HaDivadlo, Poštovská 8d
[Nur Tschechisch]
Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963, der bis 2019 auf seine tschechische Übersetzung warten musste, handelt von einer...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.10.2021 12:30, Havlíčkův Brod, Kulturní dům Ostrov, Krajská knihovna Vysočina
[simultan gedolmetscht]
Der Kriminalroman Tinnef des österreichischen Autors Andreas Pittler ist der vierte Roman der Kriminalsaga Wiener Verbrechen. Die...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at