09.12.2010 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
Die Alpen sind Tourismus- und Sehnsuchtsort, bekannt für Schi- und Bergsport und für ihre vielgestaltige Landschaft.
Weiterlesen | Wissenschaft
09.12.2010 17:00, Praha 1, chrám sv. Mikuláše, Staroměstské náměstí 27a
Gesamtleitung und Dirigent: Karl Matheisl
Weiterlesen | Musik
07.12.2010 18:30, Praha 4, kostel sv. Františka z Assisi, Na Habrovce 2
Die "Pilgerung zum Stern von Bethlehem" ist ein multikulturelles Projekt der Künstlerischen Grundschule in Prag 4 - Spořilov.
Weiterlesen | Musik
06.12.2010 16:30, Praha 1, Goethe-Institut Prag, Masarykovo nábřeží 32
Die Forderung, dass jeder Schüler zwei Fremdsprachen beherrschen solle, stellt hohe Anforderungen auch an die Institution Schule.
Weiterlesen | Wissenschaft
04.12.2010 16:00, Praha 1, kostel Panny Marie Sněžné, Jungmannovo nám. 18
Programm: Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach
Weiterlesen | Musik
02.12.2010 17:00, Brno, Moravská zemská knihovna - Malý sál, Kounicova 65a
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Projektion des tschechischen Nationaldiskurses in den öffentlichen Raum Prags und dessen Reflexion in Kafkas Briefwechsel und Tagebüchern. Inwiefern lässt sich die Topographie Prags in Kafkas Werk rekonstruieren?
Weiterlesen | Wissenschaft
Veranstaltungen 3161 - 3166 von 3166 | 1 | ... | 315 | 316 | 317 | < vorherige |
Praktika am ÖKF Prag - Herbst 2022
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen im Herbst 2022 die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums. Bewerbungsschluss: 01.09.2022. Weitere Informationen
Pixel, Bytes + Film 2023
ist das neue Filmformate-Förderungsprogramm des BMKOES.
Einreichfrist: 5. September 2022.
Alle Informationen
BMKOES-Auslandsstipendium Filmkunst
Bewerbungsschluss: 6.6.2022. Weitere Informationen
15. Internationaler Mozartwettbewerb 2023
in den Sparten Gesang und Streichquartett. Anmeldeschluss: 16. September 2022. Anmeldung und Infos
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2022 | Impressum | T16603478540753
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at