15.11.2011 19:00, Prag 1, Institut français
[Französisch mit tschechischen Untertiteln]
Vernachlässigt von ihrem alkoholabhängigen Ehemann begibt sich Julie Wormser in die Hände des schönen Jeff. Gemeinsam mit ihm beschließt...
Weiterlesen | Film
14.11.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna – konferenční sál
[Nur tschechisch]
Hugo von Hofmannsthal als Einjährig-Freiwilliger in Brünn, Hodonín und anderswo in Mähren (1894–95)
Hugo von Hofmannsthal erlebt...
Weiterlesen | Wissenschaft
12.11.2011 20:00, Prag 7, Alfred ve dvoře
„Moha“ ist bei den nordamerikanischen Hopi-Indianern ein blütenförmiges Symbol, das die Harmonie der vier Naturkräfte Feuer, Wasser,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
12.11.2011 19:30, Prag 1, Spanische Synagoge
Konzert zur Erinnerung an den Anfang der systematischen Deportation der tschechischen und mährischen Juden in die Ghettos und Lager
Orchester...
Weiterlesen | Musik
11.11.2011 - 09.01.2012, Kutná Hora, Knihkupectví Kosmas
Der Comicroman „Der Papierene“ von Sascha Dreier präsentiert das fußballverrückte Wien der Zwischenkriegszeit. Neben dem legendären...
Weiterlesen | Bildende Kunst
10.11.2011 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
„Die Lange Nacht der kurzen Texte“ lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten zu lauschen oder...
Weiterlesen | Literatur
10.11.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Durch den Abend führt die Kuratorin der Ausstellung: Michaela Kuklová (Praha-Vídeň)Die Lesung findet statt anlässlich der Ausstellung:...
Weiterlesen | Literatur
10.11. - 12.11.2011, Liberec, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]
Zum Spannungsverhältnis zwischen Prager deutscher Literatur und der deutschsprachigen Literatur Böhmens, Mährens und Sudetenschlesiens
Österreichische...
Weiterlesen | Wissenschaft
09.11.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die Freundschaft zwischen Alfred Kubin (1877–1959) und Hans Fronius (1903–1988) ist in einem umfangreichen Briefwechsel dokumentiert,...
Weiterlesen | Literatur
08.11.2011 12:30, Liberec, Technická univerzita Liberec – sál knihovny
Österreichische Teilnahme: Elisabeth Marinkovic, Václav Maidl (ÖKF): Deutsche Sprache und Kultur am Österreichischen Kulturforum
Dagmar...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at