© ProART

ImProART und Maok (SK) + Dance Party

18.07.2011 20:00, Brünn, Stadion

Impro-Tanzshow der internationalen Pädagogen des Festivals, anschließend Tanzparty für die Öffentlichkeit. Mitwirkende: Irene Bauer,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Richard Kirchner

Rose Breuss / Cie. Off Verticality C.O.V. (A): Gestures do not stay on track for a very long time

17.07.2011 20:00, Brünn, Divadlo Bolka Polívky

Choreografie: Rose BreussTänzer: Andrea Maria Handler, Tamara Kronheim In der Choreographie von Rose Breuss sind Bewegungsreaktionen...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

International Choreographic Platform I.

15.07.2011 20:00, Brünn, Divadlo Bolka Polívky

Living Rooms of Bodies Idee, Interpretation und Choreografie: Anna Prokopová (CZ)Coaching und choreografische Leitung: Esther Koller...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Jan Svoboda

Ursula Faix: Urban Bugs

15.07.2011 18:00, Brno, Dům pánů z Kunštátu
[Simultan gedolmetscht]

Ursula Faix studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und an der School of Design in Providence (Rhode Island, USA)....
Weiterlesen | Wissenschaft


© ProART / Hana Dvořáková

Festival ProART 2011

15.07. - 31.07.2011, Brünn und Prag

Die Anmeldung zu den Workshops des 8. Jahrgangs des ProART-Festivals ist eröffnet. In diesem Jahr lautet das zentrale Thema „Kontakt...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild Franz Goëss: Prag 1968

Franz Goëss: Prag 1968

15.07. - 04.09.2011, Havlíčkův Brod, Muzeum Vysočiny

Der österreichische Fotoreporter Franz Goëss hielt sich im Jahr 1968 in der ehemaligen ČSSR auf. Er verfolgte die Reformbestrebungen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© ProART

Irene Bauer: Pilates 1

15.07. - 22.07.2011, Brünn, Národní divadlo

Der Pilateskurs bereitet die Teilnehmer auf den ganzen Tag vor. Wir wärmen die tieferen Muskelschichten auf und bringen den Körper...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

Irene Bauer: Ballet 3

15.07. - 22.07.2011, Brünn, Národní divadlo

Der Kurs bereitet den ganzen Körper darauf vor, sich fließend und auf eine gesunde Weise zu bewegen. Irene Bauer verwendet bevorzugt...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© L’Orfeo

Carin van Heerden, Alan Davis, Jan Kvapil, Edita Keglerová

14.07.2011 20:00, Prachatice, kostel sv. Jakuba

Die Sommerschule alter Musik ist regelmäßig Treffpunkt für Musiker historischer Interpretation. Carin van Heerden tritt mit bedeutenden...
Weiterlesen | Musik

Bild PPAG: Enzis - Outdoor-Möbel für öffentliche Plätze

PPAG: Enzis - Outdoor-Möbel für öffentliche Plätze

12.07.2011 18:00, Brno, Dům pánů z Kunštátu
[Simultan gedolmetscht]

PPAG steht für höchste Qualität in Planung und Durchführung und für engagierte Begleitung von der ersten Idee bis zur Übergabe. PPAG...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 3481 - 3490 von 36471...347348349350351...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE