© ProART

International Choreographic Platform III.

25.07.2011 20:00, Prag 1, Divadlo Rokoko

Born/2011 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Stephanie Van Aken und Yuriko Suzuki. Das Konzept entstand durch die Erforschung...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Walter Zednicek

Wiener Architektur um 1900

25.07. - 27.08.2011, Liberec, Wissenschaftliche Bibliothek

Diese Fotoausstellung widmet sich der Stadterweiterung Wiens um die Jahrhundertwende. Prägend mitgestaltet wurde die bauliche Erneuerung...
Weiterlesen | Wissenschaft


© ProART

Attila Zanin: Hip-Hop Locking 2

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal A

Attila Zanin (*1979 in Wien) erhielt seine Ausbildung am Wiener Ballettgymnasium und an der Ballettschule der Wiener Staatsoper....
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

Attila Zanin: Hip-Hop Popping 2

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal A

Attila Zanin (*1979 in Wien) erhielt seine Ausbildung am Wiener Ballettgymnasium und an der Ballettschule der Wiener Staatsoper....
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

Hana Zanin-Pauknerová: Tanz für Nicht-Tänzer 1

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal A

Der Workshop richtet sich an Erwachsene, die mit dem Tanzen anfangen. Wir möchten Freude an Bewegung vermitteln und zeigen, dass...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

Hana Zanin-Pauknerová: Tanz mit und ohne Handicap 1

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal C

Der Workshop richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, die selbstständig arbeiten können, und gleichzeitig an diejenigen,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

Jennifer Maines-Chamandy: Opera Masterclass 3

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal D

Die Sopranistin Jennifer Maines-Chamandy fasziniert die Zuschauer auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie ist erste Sopranistin am Tiroler...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

Improvisation im Raum – Gala der Kursteilnehmer

22.07.2011 17:00, Brünn, Stadion

Im Rahmen dieses Gala-Abends stellen die Kursteilnehmer nach einer Woche ihre Arbeit in den Workshops vor (Tanz, Schauspiel, Fotografie...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

Martin Dvořák / Company ProART (CZ): Brotherhood

21.07.2011 20:00, Brünn, Stadion

Das neue Stück der Company ProART knüpft frei an die soziale und tänzerische Reflexion der tschechischen und slowakischen Gesellschaft...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Robert Prosser: Feuerwerk

20.07.2011 19:30, Prag 1, Anleger Judita
[Nur deutsch]

Der Roman Feuerwerk, der auf einer Reise durch Venezuela spielt, fängt ein wildes, anarchisches Gespräch zwischen Mann und Frau ein,...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 3441 - 3450 von 36181...343344345346347...362< vorherigenächste >

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE