10.12.2010 19:30, Praha 3, Palác Akropolis, Kubelíkova 27/1548
ATTWENGER (A): Markus Binder (Schlagzeug, Gesang, Elektronik), Hans Peter Falkner (Akkordeon, Gesang, Elektronik)
Weiterlesen | Musik
10.12.2010 - 26.02.2011, České Budějovice, Jihočeská vědecká knihovna, Lidická 1
Die Ausstellung präsentiert das Schaffen des in Pirnitz/Brtnice bei Iglau geborenen Architekten und Designers in seiner vollen Breite:...
Weiterlesen | Bildende Kunst
09.12.2010 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
Die Alpen sind Tourismus- und Sehnsuchtsort, bekannt für Schi- und Bergsport und für ihre vielgestaltige Landschaft.
Weiterlesen | Wissenschaft
09.12.2010 17:00, Praha 1, chrám sv. Mikuláše, Staroměstské náměstí 27a
Gesamtleitung und Dirigent: Karl Matheisl
Weiterlesen | Musik
07.12.2010 18:30, Praha 4, kostel sv. Františka z Assisi, Na Habrovce 2
Die "Pilgerung zum Stern von Bethlehem" ist ein multikulturelles Projekt der Künstlerischen Grundschule in Prag 4 - Spořilov.
Weiterlesen | Musik
06.12.2010 16:30, Praha 1, Goethe-Institut Prag, Masarykovo nábřeží 32
Die Forderung, dass jeder Schüler zwei Fremdsprachen beherrschen solle, stellt hohe Anforderungen auch an die Institution Schule.
Weiterlesen | Wissenschaft
04.12.2010 16:00, Praha 1, kostel Panny Marie Sněžné, Jungmannovo nám. 18
Programm: Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach
Weiterlesen | Musik
02.12.2010 17:00, Brno, Moravská zemská knihovna - Malý sál, Kounicova 65a
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Projektion des tschechischen Nationaldiskurses in den öffentlichen Raum Prags und dessen Reflexion in Kafkas Briefwechsel und Tagebüchern. Inwiefern lässt sich die Topographie Prags in Kafkas Werk rekonstruieren?
Weiterlesen | Wissenschaft
Veranstaltungen 3441 - 3448 von 3448 | 1 | ... | 343 | 344 | 345 | < vorherige |
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet bezahltes Praktikum
für engagierte StudentInnen und JungakademikerInnen für die Dauer von zwei bis drei Monaten an. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) an: info@rkfpraha.cz.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schließung der Galerie und Bibliothek während der Weihnachtsfeiertagen
Während der Weihnachtsfeiertagen bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Montag, 25.12.2023 bis Montag, 1.1.2024 geschlossen. Ab Dienstag, 2.1.2024, können Sie Galerie und Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr!
Teilnahme am Wettbewerb des Festivals Anifilm
Eingereicht werden können Spielfilme, Kurzfilme, Studentenfilme, abstrakte und nicht-narrative Animationen, Videoclips, VR-Filme und Computerspiele. Sie können Ihre animierten Werke bis zum 31. Dezember hier einreichen.
Ausschreibung PRO SCIENTIA Stipendien 2024/25
PRO SCIENTIA Stipendien bieten für Studierende und Graduierte aller Studienrichtungen, die eine wissenschaftliche oder künstlerische Laufbahn anstreben, Raum für interdisziplinäre Diskussion und Vernetzung.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2023. Mehr Informationen
Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
für Komponistinnen und Komponisten unter 40 Jahren: Gesucht werden für den Unterricht gut realisierbare Klavierstücke für Kinder und Jugendliche.
Einsendeschluss: 20. September 2024. Mehr Informationen
Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen
JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T17020752476643
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at