Bild GISELLE: Revenge (weil Liebe ewig ist)

GISELLE: Revenge (weil Liebe ewig ist)

20.04.2011, Jihlava, DIOD, Tyršova 12

Diese moderne Version des romantischen Balletts ist ein zeitloses Tanzdrama für fünf Charaktere, inspiriert von
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Monika Hlaváčová

Beneš jako Rakušan (Beneš als Österreicher)

19.04.2011 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
[zweisprachig]

Jiří Grušas Fach-Essay über Eduard Beneš entstand auf der Grundlage seiner auf Deutsch gehaltenen Vorträge und Lesungen, sowie einem...
Weiterlesen | Literatur


© Vento Film

La Pivellina

18.04.2011 20:45, Praha 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
[italienisch, tschechische und englische Untertitel]

Die fünfzigjährige Zirkusfrau Patty lebt mit ihrem Mann in einem Wohnwagen am Stadtrand Roms und findet im Park die zweijährige Asia...
Weiterlesen | Film

© lushfilms.com

VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund)

18.04.2011 20:45, Praha 1, kino Světozor (Malý sál), Vodičkova 41
[englisch, englische und tschechische Untertitel ]

„VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund)“ (A/GB 2010, 78 Min.) enthüllt die Welt experimenteller und elektronischer Musik in...
Weiterlesen | Film


© ÖKF Prag

4. Lange Nacht der kurzen Texte

18.04.2011 19:30, Opava 1, Opavská kulturní organizace, Ostrožná 46
[nur deutsch]

Ein bunter Abend mit deutschsprachigen Lieblingstexten – lesend, spielend und singend gestaltet von Studierenden und Lehrenden des...
Weiterlesen | Literatur

© Monika Hlaváčová

Beneš jako Rakušan (Beneš als Österreicher)

18.04.2011 18:00, Brno, Moravská zemská knihovna – konferenční sál, Kounicova 65a
[zweisprachig]

Nach langjähriger Auseinandersetzung mit den deutschen Argumenten zum „Fall Beneš“ reagiert Jiří Gruša jetzt auf die Tschechischen....
Weiterlesen | Wissenschaft


© Bauchklang

United Islands Reloaded: Bauchklang

16.04.2011 20:00, Brno, Klub Fléda, Štefánikova 95

Bauchklang ist eine niederösterreichische Beatboxing-Band, die im Jahr 1996 gegründet wurde. Ihre energischen Auftritte, in denen...
Weiterlesen | Musik

© lourdes-derfilm.at

Lourdes

16.04.2011 19:00, Praha 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
[französisch, tschechische und englische Untertitel]

Fast ihr ganzes Leben ist Christine schon an den Rollstuhl gefesselt. Um ihrer Isolation zu entfliehen, begibt sie sich auf eine...
Weiterlesen | Film


© Bauchklang

United Islands Reloaded: Bauchklang

15.04.2011 19:00, Praha 3, Palác Akropolis, Kubelíkova 1548

Bauchklang ist eine niederösterreichische Beatboxing-Band, die im Jahr 1996 gegründet wurde. Ihre energischen Auftritte, in denen...
Weiterlesen | Musik

© ÖKF Prag

18. Lange Nacht der kurzen Texte

14.04.2011 19:00, Brno, Österreich Institut Brno, Moravské nám. 15
[nur deutsch]

Die „Lange Nacht der kurzen Texte" lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl von kurzen deutschsprachigen Texten zu lauschen oder...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 3571 - 3580 von 36491...356357358359360...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE