10.12.2010 19:30, Praha 3, Palác Akropolis, Kubelíkova 27/1548
ATTWENGER (A): Markus Binder (Schlagzeug, Gesang, Elektronik), Hans Peter Falkner (Akkordeon, Gesang, Elektronik)
Weiterlesen | Musik
10.12.2010 - 26.02.2011, České Budějovice, Jihočeská vědecká knihovna, Lidická 1
Die Ausstellung präsentiert das Schaffen des in Pirnitz/Brtnice bei Iglau geborenen Architekten und Designers in seiner vollen Breite:...
Weiterlesen | Bildende Kunst
09.12.2010 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
Die Alpen sind Tourismus- und Sehnsuchtsort, bekannt für Schi- und Bergsport und für ihre vielgestaltige Landschaft.
Weiterlesen | Wissenschaft
09.12.2010 17:00, Praha 1, chrám sv. Mikuláše, Staroměstské náměstí 27a
Gesamtleitung und Dirigent: Karl Matheisl
Weiterlesen | Musik
07.12.2010 18:30, Praha 4, kostel sv. Františka z Assisi, Na Habrovce 2
Die "Pilgerung zum Stern von Bethlehem" ist ein multikulturelles Projekt der Künstlerischen Grundschule in Prag 4 - Spořilov.
Weiterlesen | Musik
06.12.2010 16:30, Praha 1, Goethe-Institut Prag, Masarykovo nábřeží 32
Die Forderung, dass jeder Schüler zwei Fremdsprachen beherrschen solle, stellt hohe Anforderungen auch an die Institution Schule.
Weiterlesen | Wissenschaft
04.12.2010 16:00, Praha 1, kostel Panny Marie Sněžné, Jungmannovo nám. 18
Programm: Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach
Weiterlesen | Musik
02.12.2010 17:00, Brno, Moravská zemská knihovna - Malý sál, Kounicova 65a
Der Vortrag beschäftigt sich mit der Projektion des tschechischen Nationaldiskurses in den öffentlichen Raum Prags und dessen Reflexion in Kafkas Briefwechsel und Tagebüchern. Inwiefern lässt sich die Topographie Prags in Kafkas Werk rekonstruieren?
Weiterlesen | Wissenschaft
Veranstaltungen 3611 - 3618 von 3618 | 1 | ... | 360 | 361 | 362 | < vorherige |
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at